Wie füttert man einen Skalar?

Der Skalar – ein Feinschmecker unter den Zierfischen Skalare, auch Segelflosser genannt, gehören zu den beliebtesten Zierfischen für Süßwasser-Aquarien. Ihre Heimat ist das Flußsystem des Amazonas flußaufwärts bis nach Peru und Ecuador...

Wie füttert man einen Antennenwels?

Widerstandsfähiger Allesfresser Antennenwelse zählen zu den sogenannten Allesfressern, zu ihren Nahrungsquellen zählen sowohl die pflanzliche als auch die tierische Kost. Der Antennenwels ist im Amazonasgebiet Südamerikas beheimatet und wird...

Wie füttert man Neonsalmler?

Was fressen Neons? Fast jeder kennt diesen Zierfisch. Der Neonsalmler ist einer der beliebtesten Fische im Süßwasseraquarium und insbesondere durch seine Anspruchslosigkeit und Robustheit auch für Anfänger der Aquaristik gut geeignet. Dieser kleine...

Wie füttert man ein Totenkopfäffchen?

Die richtige Ernährung für einen Totenkopfaffen Das helle Gesicht des kleinen Primaten ist mit einem dunklen Kranz umgeben. Diese Farbgebung gibt ihm sein besonders niedliches Aussehen und seinen Namen. Ein Totenkopfaffe als Haustier ist in unseren...

Wie füttert man Clownfische?

Der Clownfisch bzw. Anemonenfisch Spätestens seit dem Disney-Erfolg „Findet Nemo“ kennen sowohl Kinder als auch Erwachsene den zumeist orange, schwarz-weiß gestreiften Clownfisch. Normalerweise werden sie bis zu zehn Zentimeter groß...

Wie füttert man Guppys?

Kleine Schönheiten im Aquarium Guppys sind als Aquarienfische besonders beliebt. Mit ihrem aparten, farbenprächtigen Erscheinungsbild sind sie die Farbtupfer in jedem Aquarium, sie sind aktiv und zeichnen sich durch lebhaften Charkter aus. Die...